Wer kennt nicht den Romanklassiker von Jules Verne “In 80 Tagen um die Welt”? Die abenteuerliche Weltreise des exzentrischen Engländers Phileas Fogg, der 1872 wettete, die Welt in nur 80 Tagen
Fortfahren
Wer kennt nicht den Romanklassiker von Jules Verne “In 80 Tagen um die Welt”? Die abenteuerliche Weltreise des exzentrischen Engländers Phileas Fogg, der 1872 wettete, die Welt in nur 80 Tagen
FortfahrenUnser heutiges Ziel ist Südtirol. Oberhalb von Meran liegt Dorf Tirol, Heimat des Hotels Castel. Die Lage inmitten der Weinberge ist malerisch. Einem Naturbalkon gleich, schmiegt sich das Hotel Castel an
FortfahrenDas Matsumi in den Hamburger Collonaden ist ein original japanisches Restaurant ohne viel Chi Chi und absolut authentisch. Dies wird schon deutlich, wenn man das Restaurant betritt, weil die
FortfahrenWenn Einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Treffender kann dieser Spruch für die neue Weltreise im Pasta Vino kaum sein. Die Weltreise ist das neue Menükonzept des
FortfahrenNach einem TV-Bericht über die besten Burger in Deutschland, war für mich klar, dass wir diesen “Burgerladen” in München in der Pariserstrasse unbedingt einmal besuchen müssen. Gesagt – Getan. Belicious
FortfahrenEin Besuch im Restaurant Obauer in Werfen ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Karl & Rudolf Obauer betreiben ihr Restaurant-Hotel in der Nähe von Bischofshofen im Salzburger Land seit 1979.
FortfahrenTraditionell haben wir unsere Gourmetsaison bei den Köchen des Jahrzehnts, Karl und Rudi Obauer, gestartet. Der 6. Januar ist immer ein besonderer Tag. Es ist der Finaltag der Vierschanzentournee und
FortfahrenGestern Abend waren wir im Tantris in München. Kaum ein Restaurant hat so eine Geschichte wie das Schwabinger Restaurant. Seit 42 Jahren pilgern die Gourmet-Jünger in den Gourmet Tempel von
FortfahrenUnsere Hauptstadt Berlin bietet viele kulinarische Möglichkeiten. Darunter natürlich auch viele Steakhäuser. Der Midtown Grill, angegliedert an das Mariott Hotel am Potsdamer Platz gehört zu den wirklichen guten Steakhäusern. Das
FortfahrenWir waren wieder einmal im Pasta Vino bei Sonja und Guiseppe. Da es ein Private Dinner war, waren wir die einzigen Gäste. Guiseppe hat sich einiges einfallen. Los ging es
FortfahrenWir nutzen Cookies um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf dieser Webseite bereitzustellen
Sie können mehr über die verwendeten Cookies in den Einstellungen erfahren.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Auf der linken Seite können Sie Einstellungen zu einzeln verwendeten Cookies bearbeiten.
Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutz-Hinweise.
Diese ‚unbedingt notwendigen Cookies‘ sollten jederzeit aktiviert sein, u.a. damit wir ihre Entscheidung zu Nutzung von Cookies speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird ihre Entscheidung hierzu nicht gespeichert. Das bedeutet, dass wir Sie bei jedem Besucher der Webseite wieder danach fragen werden.