Das Wetter hat mitgespielt und es war ein wunderschöner Tag. Heute habe ich meinen Napoleon richtig gefordert. Unseren Grilltag habe ich unter das Motto Gourmet Grilling gestellt. Los ging es
Fortfahren
Das Wetter hat mitgespielt und es war ein wunderschöner Tag. Heute habe ich meinen Napoleon richtig gefordert. Unseren Grilltag habe ich unter das Motto Gourmet Grilling gestellt. Los ging es
FortfahrenHeute Abend war das Wetter ok und wir haben noch mal gegrillt. Es gab einen Biolachs von der Planke mit einer Jakobsmuschelkruste, Seeteufelbäckchen und Calamari. Für die Jakobsmuschelkruste habe ich
FortfahrenKein Gewitter heute Abend und daher noch schnell etwas auf den Grill gelegt. Heute Abend habe ich endlich mal unseren Rotisseriespieß ausprobiert. Gegrillt haben wir ein Bayerisches Grillhendl mit einer
Fortfahren26 Grad, blauer Himmel und windstill. Besser kann ein Grillabend nicht sein. Endlich ist es soweit und ich konnte meinen Napoleon Grill von der Abdeckhaube befreien. Seit der Silvester
FortfahrenDieses Wochenende war ein leider eins der wenigen freien Wochenenden in diesem Jahr. Daher habe ich uns noch einmal ein schönes Menü zusammengestellt. Klassisch Vier-Gänge. Gestartet sind wir mit einem
FortfahrenSpät aus dem Büro zurückgekommen. Gut, wenn man dann frische Pasta (Linguine) im Gefrierschrank hat. Kochendes Wasser und die Pasta ist in 3 Minuten fertig. Dazu eine selbstgemachte Rucolapesto, frisch
FortfahrenLeider fiel unser Grillabend aufgrund des heftigen Regens aus. Trotzdem gab es etwas Leckeres bei uns zum Essen: Ravioli asparagi e scampi – Ravioli mit Spargel und Scampi. Man nehme
FortfahrenWährend heute Abend König Fußball regiert, habe ich mich dem Schmarrn des Kaiser gewidmet. Der Kaiserschmarren ist die wohl bekannteste Süßspeise der österreichischen Küche. Als ein Hofküchen-Patiessier, der für die notorisch
FortfahrenHeute Abend stand nach viel Spargel Thunfisch auf dem Speiseplan. Wir lieben Thunfisch, insbesondere die Art Thunfisch, die es auf Hawaii gibt – Ahi Poke. Dazu wird der Ahi (
FortfahrenEingepackt war das Motto für unser Menü. Dabei handelte es sich um vier kleine Pergament Päckchen. Ich verwende Saga Kochpergament Papier, das ist für die Aromaküche besonders geeignet. Für alle
FortfahrenWir nutzen Cookies um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf dieser Webseite bereitzustellen
Sie können mehr über die verwendeten Cookies in den Einstellungen erfahren.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Auf der linken Seite können Sie Einstellungen zu einzeln verwendeten Cookies bearbeiten.
Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutz-Hinweise.
Diese ‚unbedingt notwendigen Cookies‘ sollten jederzeit aktiviert sein, u.a. damit wir ihre Entscheidung zu Nutzung von Cookies speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird ihre Entscheidung hierzu nicht gespeichert. Das bedeutet, dass wir Sie bei jedem Besucher der Webseite wieder danach fragen werden.